Der Bodensee,

auch das "Schwäbische Meer" genannt, ist Deutschlands größter und tiefster See.

Bei Hochwasser hält er Riesenmengen Wasser zurück und bei Niedrigwasser des 

Rheins speist er den Fluss.

 

Konstanz

ist die größte Stadt am Bodensee.

Sehenswürdigkeiten: Münster und Rathaus, Türme und Tore der alten Stadtbefestigung,

das Konziliumsgebäude und der Stadtgarten mit dem ehemaligen Dominikanerkloster.

 

Friedrichshafen

wurde im Krieg stark zerstört und wieder aufgebaut.

Das ehemalige Kloster Hofen wurde 1824 bis 1830 zum Schloss umgebaut. 

Sehenswert ist die Schlosskirche mit prächtigen Stuckaturen und Deckengemälden.

Graf von Zeppelin konstruierte hier das lenkbare Luftschiff, das 1900 zum erstenmal

 in Friedrichshafen aufstieg und nach seinem Erfinder "Zeppelin" genannt wurde. 

Das Zeppelinmuseum der Stadt und das Zeppelinhaus am Seeufer erinnern an den 

großen Erfinder.

 

Lindau,

die Inselstadt, ist der Glanzpunkt der Landschaft. Diese Stadt mit ihren historischen Bauwerken,

 malerischen winkligen Gassen und dem nach allen Seiten reichenden Seenblick hat 

Vergangenheit und Gegenwart verschmolzen. Beeindruckend sind das "Alte Rathaus" 

mir dem Treppengiebel, der Marktplatz mit der Stephanskirche, der Marienkirche 

und dem großartigen Patrizierhaus am Bodensee, dem "Kawazzen".

In der Nähe von Lindau liegt Bregenz, die einzige österreichische Stadt am Bodensee.

 

Meersburg

ist ein altes malerisches Felsennest mit seinem alles überragenden "Alten Schloß" und

mittelalterlichen Winkeln im Stadtkern. Sehenswürdigkeiten: das "Alte Schloß" mit 

dem wuchtigen Dagobertturm und dem Wohn- und Sterbezimmer Annettes von 

Droste-Hülshoff, das "Neue Schloß" nach Plänen von Balthasar Neumann, 

die Schlossterrassen, Rathaus, Stadtkirche, alte Türme und Tore.

 

Uhldingen

In Uhldingen sind die interessanten Rekonstruktionen von Pfahlbauten aus der 

Stein- und Bronzezeit zu besichtigen.

 

Kloster Birnau,

eine Zisterzienserabtei. die Wallfahrtskirche und Basilika ist im Rokokostil gehalten. 

1991 erhielt die Kirche eine neue Orgel.

 

Die Insel Mainau

ist ein Stück subtropischer Natur auf deutschem Boden. Der Barockbau des Schlosses 

liegt inmitten eines märchenhaftes Park, in dem Bäume und Blumen aus allen Erdteilen 

gedeihen. Den Höhepunkt bildet alljährlich die Blüte im Rosengarten.

 

 

 

 

 

zurück